Artikel 1 bis 10 von 83 gesamt

In aufsteigender Reihenfolge
pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5


Zusammen mit dem Klett-Cotta Verlag verlosen wir unsere liebste Lieblingstasse mit einem super spannenden neuen Buch: »Die Sommer mit Lulu« von Peter Nichols.  

Ganz einfach für Euch: Einfach auf Facebook liken oder kommentieren und dann auf einen Glücksstern setzen - wir drücken die Daumen!  

 

 Hier geht’s zum Buch.


Teilnahmebedingungen:

1.Das Gewinnspiel startet am 08.06.2016 endet am 22.06.2016 um 12 Uhr.

2.Es wird 1x I LOVE KEKSE Tasse zusammen mit dem Buch »Die Sommer mit Lulu« von Peter Nichols verlost.

3.Die Teilnahme erfolgt über einen Kommentar auf diesen Facebook Post. Mehrere Kommentare werden als eine einzelne Teilnahme gewertet.

4.Kommentare die gegen die Facebook Richtlinien, deutsches Recht und oder das Copyright verstoßen werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der Teilnehmer ist damit vom Gewinn ausgeschlossen.

5.Teilnahmeberechtigt sind Personen aus Deutschland, da der Versand der Bücher ausschließlich innerhalb von Deutschland erfolgt.

6.Die Gewinner werden binnen 5 Tagen nach Gewinnspielende ermittelt. Dies funktioniert über eine Ziehung durch einen Kekswerkstatt Mitarbeiter 

7.Die Gewinner werden über die Facebook Kommentarfunktion des Facebook Posts informiert. Jeder Gewinner muss sich innerhalb von 5 Werktagen per E-Mail an christian@kekswerkstatt.de Facebook Seite mit seinen Adressdaten melden. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb dieser Frist wird das Buch erneut unter allen Teilnehmern verlost.

8.Es werden alle Facebook Namen der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Alle Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Adressdaten werden nur von den Gewinnern erfasst und nur zum Versand des Gewinnes genutzt. Es werden keine Daten an 3te weitergeben. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.
Anmerkung: 
Diese Teilnahmebedingungen haben wir selbst geschrieben und sind mit Kekswerkstatt und dem Klett-Cotta Verlag abgestimmt.

Posted By Christian
Naja... nach Keksen denken wir sicher am zweithäufigsten an Kaffee ;)Read More
Posted By Christian

Tweet der Woche: Suspekt

20.11.2015 06:37:05

Tweet der Woche: Menschen, die eine Packung Kekse öffnen und dann nur einen essen, sind mir sehr suspekt.Read More
Posted By Christian

Wir sind auch überhaupt nicht bestechlich... aber jeder wird irgendwann mal schwach oder? ;)

Posted By Christian

"Cookies löschen" klingt schon viel besser als "eine ganze Packung Kekse verputzen".
Finden wir auch :)

Posted By Christian


Zusammen mit dem Klett-Cotta Verlag verlosen wir unsere schokoladigsten Triple-Schoko-Kekse mit einem super spannenden neuen Buch: »Der Räuberbräutigam« von Eudora Welty.  

Ganz einfach für Euch: Einfach auf Facebook liken oder kommentieren und dann auf einen Glücksstern setzen - wir drücken die Daumen! 

 

 Hier geht’s zum Buch.


Teilnahmebedingungen:

1.Das Gewinnspiel startet am 28.08.2015 endet am 06.09.2014 um 12 Uhr.

2.Es wird 1x Triple-Schoko-Kekse zusammen mit dem Buch »Der Räubterbräutigam« von Eudora Welty verlost.

3.Die Teilnahme erfolgt über einen Kommentar auf diesen Facebook Post. Mehrere Kommentare werden als eine einzelne Teilnahme gewertet.

4.Kommentare die gegen die Facebook Richtlinien, deutsches Recht und oder das Copyright verstoßen werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der Teilnehmer ist damit vom Gewinn ausgeschlossen.

5.Teilnahmeberechtigt sind Personen aus Deutschland, da der Versand der Bücher ausschließlich innerhalb von Deutschland erfolgt.

6.Die Gewinner werden binnen 5 Tagen nach Gewinnspielende ermittelt. Dies funktioniert über eine Ziehung durch einen Kekswerkstatt Mitarbeiter 

7.Die Gewinner werden über die Facebook Kommentarfunktion des Facebook Posts informiert. Jeder Gewinner muss sich innerhalb von 5 Werktagen per E-Mail an christian@kekswerkstatt.de Facebook Seite mit seinen Adressdaten melden. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb dieser Frist wird das Buch erneut unter allen Teilnehmern verlost.

8.Es werden alle Facebook Namen der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Alle Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Adressdaten werden nur von den Gewinnern erfasst und nur zum Versand des Gewinnes genutzt. Es werden keine Daten an 3te weitergeben. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.
Anmerkung: 
Diese Teilnahmebedingungen haben wir selbst geschrieben und sind mit Kekswerkstatt und dem Klett-Cotta Verlag abgestimmt.

Posted By Christian

Erfrischender Wachmacher

26.07.2015 14:56:47

Der Sommer läuft auf Hochtouren und bringt uns ordentlich in's Schwitzen. Und was wäre so ein Rekord-Sommer ohne ein Trendgetränk? Ziemlich langweilig!
Im letzten Blog-Beitrag haben wir euch schon IceBrew Kaffee vorgestellt, der eine kühlende Alternative zum heißen Kaffee an heißen Tagen bietet.
Nach diesem Kaffee-Experiment, wollen wir gleich noch einen weiteren kalten Wachmacher vorstellen, der diesen Sommer einen festen Platz auf unserer persönlichen Getränke-Karte erobert hat. Espresso-Tonic!

Zugegeben, wir waren auch erst skeptisch, aber alleine bei der Zubereitung zuzuschauen, macht schon Spaß:

 

Was ist das denn? Bald mehr dazu auf Kekswerkstatt.de/blog

Ein von Kekswerkstattde (@kekswerkstatt) gepostetes Video am

 

Na? Überzeugt? Gut, dann legen wir los! Ihr braucht nicht viel um zu starten:

- Euren Lieblings-Espresso (Wir hatten Yirga Santos Kapseln von Coffee Circle)
- Tonic Water (in unserem Fall von Thomas Henry)
- 4 Eiswürfel

Ihr schnappt euch ein Glas und gießt das Tonic Water mit den Eiswürfeln in ein Glas. Spart nicht an den Eiswürfeln, der Espresso ist heiß und sollte direkt abgekühlt werden wenn er in's Glas läuft. Jetzt füllt ihr frischen Espresso aus der Maschine oder einer Bialetti ein. Das Ganze ginge natürlich auch mit IceBrew oder ColdBrew Kaffee, macht aber nicht so nen Spaß wie mit dem heißen Espresso ;) 

Espresso Tonic  Espresso Tonic

Pusht wie ein Energydrink und erfrischt wie Eiskaffee. Wir stehen an heißen Tagen morgens genau so auf unseren Espresso-Tonic wie Abends als Wachmacher bevor es auf die Piste geht. Und die fancy Optik im Glas spricht für sich. 

Unsere Apfel-Zitrone Kekse passen übrigens hervorragend zur spritzigen Note des Espresso-Tonic. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Euer
Kekswerkstatt-Team

Posted By Christian

Kalter Kaffee?

04.07.2015 14:29:15

Cold Brew

Kalter Kaffee? Wieso das denn? Mit Blick auf das Thermometer und den Wetterbericht für die nächsten Tage wäre heißer Kaffee eher keine Abkühlung... Nicht dass wir frischen, heißen Kaffee nicht mehr mögen würden, nein ganz im Gegenteil! Aber extreme Temperaturen erfordern, extreme Maßnahmen und so starten wir aktuell mit leckerem Ice Brew in den Tag. 

War für uns auch ziemlich neu, aber nachdem Coffee Circle uns auf Instagram nicht nur inspiriert hatte, sondern im eigenen Blog auch noch zeigt wie es geht, haben wir das mal getestet und wollen euch teilhaben lassen.

Als Filterkaffee-Freaks haben wir natürlich einen Kaffeefilter am Start und als Freunde des gepflegten Kaltgetränks auch immer Eiswürfel im Eisfach. Und viel mehr braucht ihr eigentlich auch nicht, außer euren Lieblingskaffee natürlich. Wir hatten in dem Fall Yirgacheffe von Coffee Circle.

Was Ihr benötigt:

  • Kaffee Kanne oder Kaffeezubereiter (unserer ist von Bodum)
  • Euren Lieblingskaffee (5 Kaffeelöffel)
  • Eine Handvoll Eiswürfel
  • Heißes Wasser (200-400ml je nachdem wie stark ihr den Ice Brew haben wollt

Los geht's also, Wasser kochen, Eiswürfel in die Kanne und Kaffee in den Filter. Das kann auch ruhig etwas mehr sein, die Eiswürfel verdünnen das ganze auch etwas.

Ice Brew

Heißes Wasser in den Filter jagen und zuschauen wie der heiße Kaffee auf die Eiswürfel trifft. Das knacken der Eiswürfel lässt die Vorfreude auf die Abkühlung noch steigen ;)

Das war's im Prinzip schon und jetzt liegt's an euch! Milch dazu? Haselnuss-Sirup? Sahne? Vanille-Eis oder komplett durchdrehen und mit Erdnussbutter und Banane nen funky Smoothie zaubern? Liegt ganz bei euch.

Aktuell haben wir uns für den Klassiker mit Milch und Eiswürfeln entschieden, der Funky Smoothie kommt aber noch. Viel Spaß beim Nach-Basteln und genießt den Sommer!

Zum Snacken würden wir übrigens Triple-Schoko-Kekse empfehlen, Ihr wisst ja wo ihr die findet. 

Ice Brew Coffee mit Milch

 

Funfact: Ice Brew Kaffee hat weniger Bitterstoffe, was sicher jeden freut, der sonst mehr Milch als Kaffee in der Tasse hat ;)

 

Euer
Kekswerkstatt-Team

Posted By Christian

Ein Keks ohne Ei oder Butter ist kein Keks? Das dachten wir auch einmal bis wir uns in das Thema reingefuchst und festgestellt haben: Das geht sehr wohl und auch in sehr lecker. Hier gibt’s die wichtigsten 3 Fakten, die fürs vegane Backen super wichtig sind.

1. Nahezu alle Tierprodukte lassen sich durch tolle Alternativen ersetzen.

Butter: Kann durch Magerine ersetzt werden. Achtung: Trotzdem Zutatenliste lesen, oft sind den handelsüblichen Margarinen Molke, Joghurt oder andere Milchprodukte beigefügt. Geheimtipp: Alsan funktioniert immer.

Milch: Stattdessen Soja-, Hafer-, Mandel-, Haselnuss-, Dinkel-, Kokosmilch nutzen…

Sahne: Durch pflanzliche Sahnealternativen (z.B Sojacuisine). Es gibt eigene aufschlagbare Produkte aus Reis oder Soja (z.B. Soyatoo). Beim Nachsüßen aufpassen, da diese Schlagsahnealternativen oft schon gesüßt sind!

Honig: Je nach Geschmack durch Ahornsirup, Agavendicksaft, Zuckerrohrsirup, Reissirup oder Melasse ersetzen.

Ei: Das ist nicht ganz so einfach, weil hier geht es vor allem um die Konsistenzauswirkung. Wenn es darum geht, eine fluffige Konsistenz zu machen, einfach ein wenig Backpulver hinzufügen, aber nicht zu viel davon! Eierersatz wie MyEy sind auch eine tolle Alternative.  

Dass hier kein Missverständnis entsteht, um leckere vegane Kekse zu zaubern, braucht man keine ausgefallenen Zutaten! In der Regel bekommt man alle Zutaten im Supermarkt.

2. Die besten Ratgeber sind: BLOGS! 

Es ist tatsächlich so: Die spannendsten Rezepte und Ideen rund ums vegane Backen befinden sich im Netz -  das heißt jeder kann jederzeit ausprobieren und starten. Wir haben einmal die besten Blogs rausgesucht mit jeder Menge Inspiration und Keksback-Power:

No. 1 - Vegan backen mit Jasmin 

Auf Jasmin's Blog werden jede Menge tolle Rezepte beschrieben - von Raw-Brownies bis  Apfel-Zimt Crumble werden alle Wünsche von Schleckermäulchen erfüllt. Außerdem hat Jasmin auch noch einen tollen Youtube-Kanal - so macht Backen erst recht Spaß.

 

No. 2 - Cakeinvasion

Happiness right in your face! Dafür steht Shia, bekennende Schokolade-vorm-Essen-Esserin und Krümel-in-der-Wohnung-Verteilerin.Wer vegan backt, muss sich die unheimlich kreativen und tollen Rezepte von Shia anschauen. Insbesondere in die Kekse sind wir natürlich komplett verliebt!!! 

 No. 3 - Tines vegane Backstube

Dass vegan backen gar kein großes Hexenwerk ist, beweisen die grandiosen Rezepe von Tine. Bei den Ingwerplätzchen in Herzform hätten wir fast in unseren Computerbildschirm reingebissen...

 

3. Just do it! Mach keine große Welle draus! 

Kekse oder Kuchen schlemmen mit Freunden - das ist doch das Schönste, was es gibt. Wenn die Runde bunt gemixt ist, mit Veganern und Nicht-Veganern, Leute mit oder ohne Allergien macht es doch umso mehr Spaß, dass jeder unbeschwert naschen kann. Ich habe mit vielen Veganern gesprochen, die alle sagen, dass der anstrendste Part ihrer Essgewohntheit gar nicht der ist, Produkte einzukaufen oder Essen zuzubereiten, viel mehr ist die permanente Erklärung und das ständige Drüberreden, was auf einem auf Dauer - im wahrsten Sinne - auf den Keks gehen kann. Veganes Gebäck muss sich auch nicht aus Prinzip mit Nicht-Veganem vergleichen lassen, die Frage ist doch ganz simpel: »Schmeckt's - oder nicht?« Und letztlich ist es doch so, dass es einem bei den tollen veganen Rezepten an nichts fehlen wird - auch nicht an Butter oder Ei. 

 

Wir haben es auch gewagt und endlich nach vielen Anfragen von unseren tollen Kunden einen veganen Keks mit Orangengeschmack kreiiert. Es gehört für uns zu einem modernen Back- und Genussverständnis dazu, dass ausnahmslos ALLE Kekse genießen können. Wahnsinn, wie viel doch in dem kleinen krümeligen runden Ding steckt - das begeistert uns immer wieder. Wir freuen uns über jede Form von Feedback und neue Flausen im Kopf - insbesondere zum veganen Keks - schreibt uns einfach an mehl@kekswerkstatt oder kommentiert drauf los! 

 

Posted By Mira

All you need... im Büro!

21.05.2015 16:03:53

Beim Arbeitsplatz scheiden sich die Geister: Der eine kann sich ohne einen absolut sauberen Clean Desk gar nicht konzentrieren und der andere braucht ein gewisses kreatives Chaos, damit die Ideen ins Sprudeln kommen. Was auch immer du für ein Schreibtisch-Typ bist, diese Grundausstattung darf auf gar keinen Fall fehlen:

Auf frauenzimmer.de haben wir eine lustige Arbeitsplatz-Typologie gefunden, in der sich garantiert jeder wiederfindet. Bei manch einem wächst der Schreibtisch in die Höhe (obwohl er eigentlich kein höhenverstellbarer High-Tech-Schreibtisch ist), der andere erinnert an »Home - sweet Home« voller Fotos von den Liebsten und der nächste macht am nächsten Morgen den Eindruck als wäre hier niemals gearbeitet worden. Was auch immer du für ein »Schreibtisch-Typ« bist, eine gewisse Grundausstattung ist unabdingbar.

Alles, was du auf dem Foto siehst, muss nach dem Gebrauch wieder neu ersetzt werden, falls es durch die Verwendung bahanden gekommen ist. Ein Beispiel: Du musstest mit der Büroklammer Papiere zusammenheften? Kein Problem, aber regelmäßiges Nachfüllen ist wichtig. Das gilt insbesondere für den wichtigsten Kandiaten eines jeden Schreibtisches: Den Keks ;-).

Da wir bei der Kekswerkstatt gleichzeitig viel arbeiten UND jede Menge vom Keks verstehen, ist es nur fair, dieses Fachwissen zu teilen und einmal zu zeigen, wie man die Tagesration Kekse auf einen durchschnittlichen Arbeitstag besonders geschickt verteilt:

Morgens

Good Morning: Für einen super Start in den Tag eigent sich idealerweise unser Frühstückskeks - mit diesem leckeren Keks fährt der Geist bestmöglich hoch. 

Mittags

Wir empfehlen für das obligatorische Nachmittagstief ganz klar unseren Klassiker, den Triple Schoko Keks. Eine kleine Ration Schoko-Glücksstoffe braucht der Körper einfach... 

Abends

Als kleinen Appetizer vor dem Abendbrot macht sich der Keks de Provence perfekt. 

 

Schlagworte:

Posted By Mira

Artikel 1 bis 10 von 83 gesamt

In aufsteigender Reihenfolge
pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5